Kulturelle Bildung
Kultur, Kunst und Kreativität ziehen sich durch mein ganzen Leben. Angefangen von einem kleinen Mädchen, das neben ihrer Uroma auf der Fensterbank saß während sie beide gemalt haben, über das Lesen und Erzählen von Geschichten, gemeinsam mit anderen Menschen Theater zu machen oder heute meinen Alltag in Videotagebüchern festhalten. Für mich ist das alles eine Möglichkeit die Welt um mich herum zu verarbeiten und gleichzeitig bunter zu gestalten.
In Workshops und Projekten der Kulturellen Bildung gestalte ich Räume in denen Menschen sich in einem sicheren Rahmen kreativ ausleben und entfalten können.
Projekte (Auswahl)
Workshop: Kunst & Aktivismus
Im Rahmen des Workshops setzen wir uns mit den Fragen auseinander, was “Kunst” und “Aktivismus” überhaupt sind? Worin sich beides unterscheidet und wie es zusammen wirken kann und vor allem machen gibt es Raum um eigene aktivistische Kunstprojekte umzusetzen. Alle abgebildeten Werke, sind Arbeiten von Teilnehmer*innen.
Theaterprojekt: Romeo und Julia auf Platte
Koproduktion des Deutsch Sorbischen Volkstheater und des Steinhaus Bautzen
Theaterprojekt nach “Romeo und Julia” von William Shakespeare mit 30 Teilnehmer*innen.
2017 Eröffnungsproduktion des Theaterfestivals “Willkommen Anderswo IV”.
Alle Fotos zu “Romeo und Julia auf Platte” sind von Norbert Kegel.
Theaterprojekt: Zu Hause schmeckt’s am Besten
Auftragsproduktion für das 16. Brecht Symposium “Brecht unter Fremden”
Co-Leitung zusammen mit Lara Chahal
Theaterprojekt mit FLINTA* mit (familiärer) Migrationsgeschichte über Essen, Zugehörigkeit und Familie.